Rechte für meine Bilder aus Balve an SAT.1 NRW abgetreten, September 2023

Diese Woche (am 19.09.) kam die Anfrage von SAT1 NRW über Instagram, ob sie nebenstehendes Bild für den Ort des Tages, in diesem Falle Balve, für Instagram und Fernsehen nutzen dürfen.
Diese Anfrage ist übrigens die Zweite von SAT1 NRW (s. Unten)
Ich habe mich sehr darüber gefreut, zumal dieses Bild von 2020 ist und selbstverständlich habe ich mein OK gegeben. Ich kann mich noch sehr gut an diesem wundervollen Morgen auf dem Steinradeberg erinnern.
Nachfolgend der Link zum Fernseh-Beitrag:
Über diesen Artikel freue ich mich sehr, herzlichen Dank an meine Autorenkollegin und Freie Redakteurin Monika Loerchner, die Autorenkollege Bodo Gerlach und mich im März interviewte.Wir sind nun in der Sommerausgabe des Magazins ImSauerland als Print &
E-Paper. Wenn ihr dem QRCode von Seite 2 folgt, seht ihr mehr 😉

BördeBuchFest im Kulturhaus Alter Schlachthof, April 2023

»Auch Leipzig und Frankfurt haben mal Kein angefangen)“, sagten sich die Börde Autoren, ein Verein heimischer Schriftsteller und planten mit dem Schlachthof eine erste Buchmesse in Soest »BördeBuchFest« heißt das daraus entstandene Literaturevent.
Die Begegnung von Verlagen, Autoren und Literaturfreunden aus der Region beginnt mit der Begrüßung um 11:00.
Interview für das Bürgerradio, April 2023
Zu Gast beim Kulturtaxi Soest, dem Kultur-Magazin des Kulturbüros Soest, Moderator Klaus Mönnig, Ausstrahlung 08.04.23, 18 Uhr, oder folgt dem Link Unten. Für die Ungeduldigen unter Euch ein Tipp: Teil 1 beginnt bei 8:11 & Teil 2 bei 16:42 😉
Bilder-Ausstellung in der Stadtbücherei Werl, April 2023

„Tour de Provinz“ ein Literarischer Reiseführer durch die Soester Börde, März 2023

Die neue Anthologie der Börde Autoren ist raus. Ein rundum gelungenes Werk mit einer tollen Haptik, 300 Seiten ISBN: 9-783948-496661 im WOLL-Verlag
Besonders freue ich mich darüber, dass das Eingangsgedicht „Börde Weite“, wie auch das Cover und die Grafiken von mir kreiert wurden.
Lieblingsorte und andere Pläne Die Weite der Soester Börde, ein antiker Reisebus und fünfzehn Hauptgewinner des „Börde Merkurs“ – ein Wochenendtrip, der nicht nur für Busfahrer Benni so manche Überraschung bereithält. Jeder Reisegast hat einen Sehnsuchtsort gewählt und alle dürfen mit. Literarisch erkunden die BördeAutoren die Gegend rund um die alte Hansestadt Soest. Die fröhlichen und spannenden Geschichten der Mitreisenden werden ergänzt durch Ausflugstipps und Informationen für alle, die sich selbst auf eine aufregende Entdeckungstour durch die Börde begeben wollen.
Interview für das ImSauerland-Magazin, März 2023
Dieses Bild entstand in der Pfeffermühle am See, nachdem meine Autorenschwester und freie Redakteurin meinen Autorenkollegen Bodo Gerlach und mich für das Magazin ImSauerland interviewt hat. Es war ein entspanntes Interview bei Cappuccino und einen wunderschönen Blick auf meinen geliebten See. Ich bin schon gespannt auf die Print- und Online-Ausgabe des Magazins. Interview folgt selbstverständlich, sobald es veröffentlicht wird.

Freue mich sehr, dass mein Morning Glow den Wochensieg bei Zauberhaftes Sauerland auf Instagram erreicht hat, März 2023

Neue Anthologie der BördeAutoren, ISBN 978-3-945692-44-8 Verlag Pigmentar, Oktober 2022

Zeitungsartikel im Soester-Anzeiger, April 2022
Veröffentlichung zweiter Lyrikband „Herzen schimmern leise“
ISBN: 978-3-948540-2-41 im Verlag Puput Books, März 2022

Film „Der Zauber einer Winternacht“, Dezember 2022
Rechte für meine Bilder aus Kallenhardt an SAT.1 NRW (WestCom Medien GmbH) in folgendem abgetreten, September 2020
– Fernsehmäßige Nutzung in der Sendung SAT.1 NRW und allen anderen Sendungen der ProSiebenSAT.1-Gruppe und
WELT.
– Nutzung in den Online-Angeboten von SAT.1 NRW, der ProSiebenSAT.1-Gruppe und WELT, einschließlich der Nutzung
in den Social-Media-Auftritten (z.B. Facebook, Twitter, Instagram).


Film „Tanz der Stare““ mit Musik von Bach, August 2020
Film „Magic Moments“ mit Musik von Haevn, Mai 2020
Film „A Beautiful Morning“ mit IndieAir-Musik, Mai 2020
Film „Spirit of Spring“ mit IndieAir-Musik, Mai 2020
Kurzfilm „Urlaubsfeeling, April 2020
November 2019: Rap „Meine Flügel“
Weihnachtsrap „Stille Nacht“, Dezember 2018
Der Film „Licht & Schatten“, März 2018
Weihnachtsvideo „The same Procedure as every Year“, Dezember 2016
„Der kleine Baum“ – Eine Kurzgeschichte mit Illustrationen, Dezember 2010

Seit 2010 bis Heute:
Rechte für meine Bilder „Mondsüchtig“ und „Ein Ort für die Ewigkeit“ als Bühnenbilder für die Inszenierung „Phantom der Oper“ an das Management von Deborah Sasson abgetreten. Mein Bild „Mondsüchtig“ wurde und wird für die bekannte Friedhofsszene als Bühnenbild eingesetzt.


Hier ein YouTube Film der Inszenierung:
Foto-Ausstellung Ristorante Il Gusto, Arnsberg (Sauerland) 2010/2011
Cultraro`s Home & Garden, Schloss Melschede

Fotobuch Winter-A.U.G.E.N.B.L.I.C.K.E mit Texten
Winterausstellung Cultraro´s Casa & Deco
